Herzliche Einladung: Gespräche, Begegnungen & Musik am Vorabend des 1. Mai 2023

Musik & Politik am Vorabend des 1. Mai

Was? Musik und Begegnungen, Politik und Kultur in entspannter Atmosphäre
Wann? Sonntag, 30. April 2023, 18 Uhr
Wo? Im Bildungszentrums HVHS Hustedt

mit
Horst Schmitthenner, ehem. IG Metall-Vorstandsmitglied
Susanne Bornewasser, ver.di OV Celle-Vorsitzende
Dr. Matthias Richter-Steinke, DGB-Regionsvorsitzender Nord-Ost-Nds.
im Gespräch mit Dietrich Burggraf, HVHS Hustedt, und in großer Runde mit allen Teilnehmenden

Musik
Dima Mondello und Freunde (Jazzvariationen vom Feinsten)
Gruppe Spätlese (mit engagierten Liedern und Balladen) sowie
Ralf Bayer (Rock, Pop) und seine „Schnulzenreiter“

Eintritt frei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Zünftiges Grillbuffet zu kleinen Preisen. Gute Laune kostenlos.

Download Musik & Politik

VL kompakt – Arbeitswelt gestalten in der Stahlindustrie – gestern, heute und morgen

VL kompakt – Arbeitswelt gestalten in der Stahlindustrie – gestern, heute und morgen
in Kooperation mit:
IG Metall Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und IG Metall Bildungsstätte Sprockhövel

Termin in 2022:
20.11.2022 bis 25.11.2022

Termin in 2023:
23.04.2023 bis 28.04.2023

Akademiekurs zur politischen Bildung

Akademiekurs zur politischen Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch 2023/24

Termine
Akademiekurs I (6 Wochen am Stück)
16.04. bis 26.05.2023

Akademiekurs II 2022/2023 (einzelne Module)
Modul 1: 10.10. bis 15.10.2022
Modul 2: 14.11. bis 19.11.2022
Modul 3: 05.12. bis 10.12.2022
Modul 4: 23.01. bis 28.01.2023
Modul 5: 20.02. bis 25.02.2023
Modul 6: 20.03. bis 24.03.2023
Weiterlesen

Politik im Gespräch

Herzliche Einladung:
Politik im Gespräch

Eine Stunde zu aktuellen Themen am Kamin im Landhaus – eine anregende, gemütliche Runde zum Feierabend mit interessanten Gesprächen und Begegnungen – gerne auch mit einem Glas Wasser, Bier oder Wein!

Jeden Dienstag jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr vor dem Kamin im Landhaus mit den päd. Mitarbeiter*innen der HVHS Hustedt.

Unser vollständiges Halbjahresprogramm mit allen Seminaren finden Sie hier:

Halbjahresprogramm