Gerade erschienen: POLITISCHE BILDUNGSMOMENTE – Ausgabe 01/2025 jetzt online verfügbar

Mit großer Freude präsentieren wir euch die erste Ausgabe unseres neuen Journals POLITISCHE BILDUNGSMOMENTE, herausgegeben vom Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.

Die Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Rechtsruck und Demokratiefeindlichkeit in Betrieb, Bildung und Gesellschaft“ widmet sich einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In fundierten Beiträgen aus gewerkschaftlicher Praxis, Wissenschaft und betrieblichem Alltag diskutieren die Autor:innen, wie politische Bildungsarbeit aktiv zur Verteidigung und Stärkung demokratischer und gewerkschaftlicher Strukturen beitragen kann.

Ziel der Publikation ist es, zur Reflexion und zum Austausch beizutragen – innerhalb von Betrieben, Bildungsinstitutionen und der Zivilgesellschaft. Wir verstehen politische Bildung als Ort der Ermutigung, des Widerstands und der kollektiven Selbstermächtigung.

Aus dem Inhalt:
• Einleitung in den Themenschwerpunkt: Rechtsruck und Demokratiefeindlichkeit in Betrieb, Bildung und Gesellschaft
• Die Relevanz und der Umgang mit dem aktuellen Rechtsruck in der gewerkschaftlichen Bildungspraxis
• Die AfD als „Arbeitnehmer:innenpartei“? Eine kritische Analyse ihrer Position im Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft
• Politische Bildungsarbeit in Betrieben und mit Kolleg:innen
• Die extreme Rechte als Herausforderung für Gewerkschaften
• Würde der Arbeit, Klassenbewusstsein und Wahlentscheidung – Studienergebnisse aus dem Projekt „Kartographie der Arbeiter:innenklasse“
• AfD, Zentrum & Co. – Was wir bei der IG Metall gegen Rechtsextremismus tun
• Die AfD und die Arbeiter:innenklasse: Über Feindbilder, ökonomische Ängste und gewerkschaftliche Perspektiven

Download der vollständigen Ausgabe:
Hier klicken, um das Journal herunterzuladen: Download: Journal 1/2025

Bei Fragen oder Rückmeldungen freuen wir uns über Kontakt: info@hvhs-hustedt.de