Vernetzungstagung gegen Rechts vom 09.-10.05.2025

Die extreme Rechte hat sich inzwischen als politische Kraft in Europa etabliert. Neben ihrer parlamentarischen Präsenz agieren ihre Akteur:innen heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen.
Dabei gelingt es ihnen zunehmend, ihre Themen zu setzen und die aktuellen Diskurse in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Ihr autoritärer Populismus richtet sich dabei nicht allein gegen Migrant:innen, sondern gegen die Grundsätze einer freiheitlich offenen und demokratischen Gesellschaft. Gewerkschaften zählen ebenso zu den Feindbildern, wie zivilgesellschaftliche Initiativen.

Auf der X. Vernetzungstagung zur Förderung der zivilgesellschaftlichen Bündnis- und Netzwerkarbeit wollen wir das Agieren der extremen Rechten näher beleuchten und ihre Strategien analysieren. Wir wollen diskutieren, wie Träger des politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements die Grundwerte demokratischer Gesellschaften gegen die Angriffe der extremen Rechte verteidigen können.

Die Vernetzungstagung richtet sich an Gewerkschafter:innen sowie engagierte Menschen und Mitglieder regionaler Bündnisse und Initiativen gegen Rechts in Niedersachsen.

Flyer