Unser Mittagsbuffet vom 27.01.-02.02.2025

Montag
Hähnchenschnitzel mit geschrotetem Pfeffer gebraten, leichter Lauchsauce, glasierten Vanillemöhren und Kräutergnocchi
Frikassee von der Truthahnbrust in Spargelrahm mit Erbsengemüse im Zwiebelfond und Reis
Vegetarisch: Kürbis-Bulgurpfanne mit Bruschetta
Dessert: Zweierlei Sahne-Panna Cotta mit Fruchtsaucen

Dienstag
Kasslernacken im eigenen Fond gegart mit Naturjus, Wonnekraut, und gebratene Mohn-Schupfnudeln
Hähnchenbrust ,,caprese“ mit Tomaten, Mozzarella, Basilikumsauce, Zuckerschoten mit Becel gedünstet und Röstinchentaler
Vegetarisch: Bunter Blätterteigkuchen
Dessert: Schokoladenpudding mi Birnenkompott

Mittwoch
Rinderfrikadellen mit geröstetem Zwiebeln, Wirsinggemüse und gestampften Kartoffelpüree
Hähnchenschnitzel aus dem Backofen mit roter Paprikasauce, Kohlrabistifte glasiert und kartoffelecken
Vegetarisch: Gebackener Blumenkohl mit Remoulardensauce
Dessert: Apfelcrumble mit Vanillesauce

Donnerstag
Deftiger Eintopf von grünen Erbsen und Knollengemüse
Penne mit Dill-Limetten-Lauchsauce oder Sauce Arabiatta mit Zucchini und Paprika
Dessert: Lauwarmer Milchreis mit Zimt, Zucker und Kirschkompott
Abendessen: Winter-Genießerbuffet

Freitag
Kabeljauloins unter der Tomatenkruste mit Limetten-Kräutersauce, Paprikaletcho und geschwenkte Petersilienkartoffeln
Zimmermann´s Currywurst mit Fritz-Cola-Sauce, Curry und Pommes frites
Vegetarisch: Senfeier
Dessert: Armer Ritter mit Vanillesauce

Samstag
Hähnchenbrust in Steinpilzrahm mit glasiertem Gemüse und Kartoffelkroketten
Krosse Hähnchenkeulen mit roter Peperonata-Sauce, geschwenktem Kohlrabigemüse und Sesam-Kartoffelecken
Vegetarisch: Käsetortellini in Erbsenrahm
Dessert: Vanillepudding mit Himbeersauce

Sonntag
Putenbrust in roter Currysauce, Brokkoliröschen mit gerösteten Mandelblättern und Basmatireis
Wiener Saftgulasch mit glasierten Prinzessbohnen und Eierspätzle
Vegetarisch: Gemüsepflanzerl mit Kräuterdip
Dessert: Topfencreme mit frischen Früchten

Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung

Unser Mittagsbuffet vom 20.01.-26.01.2025

Montag
Hähnchenbrust in Estragonsauce, glasiertem Walnuss-Kohlrabigemüse und Butternudeln
Kasslernacken im eigenen Fond gegart mit Wonnekraut und Schupfnudeln
Vegetarisch: Mexikanische Gemüsekuchen
Dessert: Hausgemachtes Tiramisu

Dienstag
Truthahngeschnetzeltes in Steinpilzrahm mit glasiertem Erbsengemüse und Kroketten
Hähnchen ,,cordon bleu‘‘ mit Zitrone, Wildpreiselbeeren, Galagemüse und Gratin
Vegetarisch: Süßkartoffeln im Backofen gegrillt mit Erdnüssen und Hirtenkäse
Dessert: Erdbeerkompott mit Vanillequark

Mittwoch
Puten-Gemüseschaschlik mit ungarischer Sauce, Ratatouillegemüse und Kräuterreis
Saftige Hähnchenschenkel mit Peperonatasauce, Vanillemöhren und Sesamkartoffeln
Vegetarisch: Gebackener Blumenkohl mit Remoulardensauce
Dessert: Crème brûlée

Donnerstag
Deftiger Linseneintopf mit Würzelgemüse und Aceto di balsamico
Penne mit Sauce ,,Carbonara‘‘ oder Sauce ,,Primavera‘‘
Dessert: Österreichischer Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Abendessen: Winter-Genießerbuffet

Freitag
Fisch des Tages unter der Mandelkruste mit Basilikumsauce, glasiertem Gemüse und Petersilienkartoffeln
Hustedter Pfannenschlag mit Zwiebel, Rote Bete und Gewürzgurkensticks
Vegetarisch: Presskäseknödel aus der Bratpfanne mit Gorgonzolasauce
Dessert: Panna Cotta mit Fruchtsaucen

Samstag
Hähnchenbrust in Pfifferlingsauce, Zuckerschoten im Zwiebelfond und Röstitaler
Schweineschnitzel ,,Wiener Art‘‘ mit Zitrone, Rahmkohlrabi und Potato Wedges
Vegetarisch: Käsetortellini in Erbsenrahm
Dessert: Himbeertraum mit gerösteten Mandeln

Sonntag
Geschmortes Rindergulasch mit glasierten Prinzessbohnen und geschwenkte Eierspätzle mit Röstzwiebeln
Thaigeschnetzeltes von der Putenbrust mit Brokkoliröschen und Duftreis
Vegetarisch: Penne col pesto mit Süßkartoffelstroh
Dessert: Topfencreme

Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hochschulhorizonte

ERSTE SCHRITTE IN DIE ARBEITSWELT
Wohin bewerbe ich mich? Welche Stelle passt zu mir? Wie bereite ich meine Bewerbung vor? Wie läuft das Bewerbungsgespräch und die Einarbeitung ab?
Die Reihe „Hochschulhorizonte“, die aus vier Online-Veranstaltungen und einer Abschlussveranstaltung in der HVHS Hustedt besteht, hilft Studierenden, diese Fragen zu beantworten, den Austausch zu fördern und sicher ins Berufsleben zu starten.

Modul 1: Stellensuche, 14.1.2025, 16-18 Uhr (Zoom)
Modul 2: Bewerbung und Vorstellungsgespräch, 28.01.2025, 16-18 Uhr (Zoom)
Modul 3: Gehalt verhandeln, 11.02.2025, 16-18 Uhr (Zoom)
Modul 4: Ankommen im Betrieb, 18.02.2025, 16-18 Uhr (Zoom)
Modul 5: Einstieg in gewerkschaftliche und politische Arbeitsfelder, 21.03.2025, 15 Uhr bis 23.03.2025, 13 Uhr (HVHS Hustedt)

Flyer 1
Flyer 2

Unsere beliebte Wassergymnastik jeden Donnerstag von 19:00 – 19:45 Uhr

Gedenkveranstaltung vom 10.04.2024

Vor 79 Jahren – im April 1945 – zwang die SS­Wachmannschaft des KZ Mittelbau-Dora ca. 600 Häftlinge auf einen sogenannten Todesmarsch zum KZ Bergen-Belsen.
In der Nacht vom 10. auf den 11. April 1945 führte dieser auch durch Hustedt. Weiterlesen

500 Buchen für die HVHS

Etwa 500 Buchen wurden hinter dem Zentrum für Europäische Betriebsräte neu gepflanzt, davon mehr als 100 in einer gemeinsamen Wiederaufforstungs-Aktion des Akademiekurses 2023/2024 .

Mit Freude können wir außerdem mitteilen, das zusätzlich auf Initiative des Akademiekurses 2023/2024 insgesamt 510€ an Spendengeldern gesammelt und an unsere Heimvolkshochschule Hustedt übergeben wurden. Von der Spende können demnächst noch weitere klimaresistente Bäume auf unserem Gelände gepflanzt werden. Weiterlesen

Neu: Hustedter Beiträge zur politischen Bildung, Band 12: Kleine Geschichte des Bildungszentrums Heimvolkshochschule Hustedt

In dieser Kleinen Geschichte geht es um historische Grundlinien und Meilensteine der 1948 gegründeten Heimvolkshochschule Hustedt und ihrer politischen Bildungsarbeit. Wer eine detaillierte Chronik, einen nostalgischen Rückblick oder ein historisches Personenverzeichnis erwartet, wird hier nicht fündig. Diese Veröffentlichung ist für schnelle Leser*innen gedacht, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Weiterlesen

Das ganz besondere Geschenk: Das Hustedt-Kochbuch

Wer ein Stück Hustedt zu sich nach Hause holen möchte, für den ist das Hustedt-Kochbuch genau das Richtige. Ob zum Nachkochen zu Hause, als Geschenk zum Geburtstag etc.

Das neue Hustedt-Kochbuch erzählt von engagierter Bildungsarbeit und gutem Essen für alle. Zum 75. Jubiläum könnte es kaum einen größeren Genuss geben. Die Autoren sind Chef-Koch Helmut Griebl und Dietrich Burggraf, aktuell Interimsgeschäftsführer, ehemaliger langjähriger Leiter des Bildungszentrums.

Das Hustedt-Kochbuch kostet 19,80 € (zzgl. Versand). Bestellung per E-Mail an: info@hvhs-hustedt.de
Flyer „Das Hustedt-Kochbuch“

Happy Birthday Hustedt!

Pressebericht Cellesche Zeitung vom 16.09.2023
https://www.cz.de/celle/celle/hvhs-hustedt-wird-75-ministerpraesident-weil-gratuliert-persoenlich

Pressebericht Celler Presse vom 15.09.2023
https://celler-presse.de/2023/09/15/75-jahre-hvhs-hustedt-ein-festakt-mit-starken-worten-und-kulinarischen-hoehepunkten/

Ladesäulen für E-Autos

Informationen zum Laden Deines/Ihres E-Autos
• Zur Freischaltung der Ladesäule wird ein Chip benötigt. Dieser ist
an der Rezeption im Landhaus erhältlich.
• Nach Ende der Ladung bitte zur Abrechnung (mit dem Chip) wieder
an der Rezeption melden.
Die Ladesäule ist bis zur Bezahlung für nachfolgende Gäste gesperrt.
• Pro kWh berechnen wir 0,50 €.
Weiterlesen