Speiseplan vom 25.09. – 01.10.2023
Montag
„Piccata milanese“ Hähnchenbrust in Käse-Ei-Hülle mit fruchtiger Tomatensauce
Erbsengemüse und Farfalle
Krosse Hähnchenkeulen mit roter Paprikasauce, Kohlrabi und Kroketten
Vegetarisch: Falafel von der Kichererbse mit Sesam-Honig-Dip
Dessert: Zweierlei Panna Cotta mit Fruchtsaucen
Dienstag
Frikassee von der Putenbrust in Spargel-Sauce mit Möhrengemüse und Reis
Hühnchenbrust in der kornflakeshülle mit Wildpreiselbeeren, Zitrone,
glasiertem Gemüse und Kartoffelgratin
Vegetarisch: Blätterteig-Kürbiskuchen
Dessert: Österreichischer Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Mittwoch
Hähnchengyros und Cevapcici vom Rind mit Zwiebeln, Zaziki, buntem Kräutersalat,
glasiertem Gemüse, Tomatenreis und Potato wedges
Vegetarisch: Blumenkohl überbacken
Dessert: Hausgemachtes Tiramisu
Donnerstag
Saftiger Putenbaten mit Currysauce, glasiertem Broccoli und Basmatireis
Maispoulardenbrust mit Salbei gebraten, Gemüse und Eierspätzle
Vegetarisch: Gemüse-Bulgurpfanne
Dessert: Schokopudding mit Birnenkompott
Abendessen: Grillen am Haus Wahrenholz
Freitag
Fisch des Tages mit Limonen-Dillsauce, glasiertem Gemüse und Schwenkkartoffeln
Zimmermann’s Currywurst mit Fritz-Kola-Sauce und Pommes frites
Vegetarisch: Gemüsefrikadellen mit Kräuterquark
Dessert: Cremiger Milchreis mit Zimt, Zucker und Kirschkompott
Samstag
Kassler Nacken im eigenen Fond gegart mit Wonnekraut und Schwenkkartoffel
Geschmorte Hähnchenkeulen mit Paprikasauce, Kohlrabigemüse und Pommes frites
Vegetarisch: Gemüseplanzerl mit Dip
Dessert: Vanillepudding mit Himbeersauce
Sonntag
Truthahnbrust mit Kokossauce, Mandelbroccoli und Duftreis
Hähnchenschnitzel in Senfsauce mit glasiertem Gemüse und Kroketten
Vegetarisch: Käsetortellini
Dessert: Topfencreme
Änderungen vorbehalten! Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Happy Birthday Hustedt!
Pressebericht Cellesche Zeitung vom 16.09.2023
https://www.cz.de/celle/celle/hvhs-hustedt-wird-75-ministerpraesident-weil-gratuliert-persoenlich
Pressebericht Celler Presse vom 15.09.2023
https://celler-presse.de/2023/09/15/75-jahre-hvhs-hustedt-ein-festakt-mit-starken-worten-und-kulinarischen-hoehepunkten/
Speiseplan vom 18.09. – 24.09.2023
Montag
Frikassee von der Truthahnbrust in Spargelsauce mit glasiertem Gemüse und Reis
„Piccata milanese“ Hähnchenbrust in Käse-Ei-Hülle mit fruchtiger Tomatensauce,
Erbsengemüse und Farfalle
Vegetarisch: gebackene Gemüsebratlinge mit Kräuterquark
Dessert: Zweierlei Panna Cotta mit Fruchtsaucen
Dienstag
Kassler Nacken im eigenen Fond gegart mit Senf, Wonnekraut und Fingernudeln
Knusprige Hähnchenkeulen aus dem Backofen mit roter Paprikasauce,
glasiertem Kohlrabigemüse und Potato wedges
Vegetarisch: Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Dessert: Österreichischer Kaiserschmarrn mit Rosinen, Mandeln und Apfelmus
Mittwoch
Saftiger Rosmarinbraten mit Mirepoix geschmort, Curcumagemüse
und Käse-Serviettenknödel Hähnchenschnitzel in der Knusperhülle mit Preiselbeeren,
Zitrone, Möhrengemüse und Kartoffelgratin
Vegetarisch: Süßkartoffel mit Paprika gegrillt
Dessert: Hausgemachtes Tiramisu
Donnerstag
Deftiger Linseneintopf mit Wurzelgemüse und Kassler Nacken
Penne mit Sauce Bolognese oder Sauce Gorgonzola und Spinat
Dessert: Lauwarmer Milchreis mit Zimt, Zucker und Kirschkompott
Abendessen: Grillen am Haus Wahrenholz
Freitag
Fisch des Tages mit Zitronen-Dillsauce, Sellerie-Apfelgemüse und Schwenkkartoffeln
Zimmermann’s Currywurst mit Fritz-Kola-Sauce und Pommes frites
Vegetarisch: Hausgemachter Kürbiskuchen
Dessert: Rote Beerengrütze mit Vanillesauce
Samstag
Schweineschnitzel ,,Wiener Art“ mit Preiselbeeren, Zitrone,
glasiertem Gemüse und Kartoffelgratin
Saftig gegarte Truthahnbrust mit Currysauce, Mandelbroccoli
und Basmatireis
Vegetarisch: Gnocchipfanne
Dessert: Orangen-Stracciatella-Creme
Sonntag
Gyrosbraten vom Schweinenacken mit Schmorgemüse
und Serviettenknödel
Paprika-Hähnchenkeulen mit pikanter Sauce, Kohlrabi und Potato wedges
Vegetarisch: Cremige Käsetortellini
Dessert: Schokopudding mit Birnenkompott
Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Neu: Ladesäulen für E-Autos
Informationen zum Laden Deines/Ihres E-Autos
• Zur Freischaltung der Ladesäule wird ein Chip benötigt. Dieser ist
an der Rezeption im Landhaus erhältlich.
• Nach Ende der Ladung bitte zur Abrechnung (mit dem Chip) wieder
an der Rezeption melden.
Die Ladesäule ist bis zur Bezahlung für nachfolgende Gäste gesperrt.
• Wir berechnen für die kWh 0,50 €.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8-16.30 Uhr
Samstag und Sonntag von 8-10.00 Uhr
– und zusätzlich zu den Anreisen.
Wir bitten um Berücksichtigung:
Es handelt sich nicht um eine Schnellladesäule.
Die Ladesäulen sind den Gästen unseres Hauses vorbehalten.
Neu: Das Hustedt-Kochbuch
Das Bildungszentrum HVHS Hustedt feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass legen wir ein neues Kochbuch (!) vor, nachdem eine Vielzahl von Veröffentlichungen in den zurückliegenden Jahren konzeptionelle Standortbestimmungen ausführlich diskutiert haben.
Das neue Hustedt-Kochbuch erzählt von engagierter Bildungsarbeit und gutem Essen für alle. Zum 75. Jubiläum könnte es kaum einen größeren Genuss geben. Die Autoren sind Chef-Koch Helmut Griebl und Dietrich Burggraf, aktuell Interimsgeschäftsführer, ehemaliger langjähriger Leiter des Bildungszentrums.
Das Hustedt-Kochbuch kostet 19,80 € (zzgl. Versand). Bestellung per E-Mail an: info@hvhs-hustedt.de
Flyer „Das Hustedt-Kochbuch“
Neu: Heide-Boßeln
Das beliebte Heide-Boßeln auf den Wirtschaftswegen rund um die Jägerei – nicht nur für Ostfriesen. Ein Spaß für die ganze Seminargruppe. Weiterlesen
Thema Fake-News, Vorurteile und Ideologie
Open Source – frei verfügbar zum Herunterladen
Eine Serie von Charts für die Erwachsenenbildung
erstellt vom Bildungszentrum HVHS Hustedt
Unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen
_______________________________________________________________________
Hinweis:
Diese Charts ersetzen keine didaktisch-methodische Planung. Sie geben aber einen Impuls zur Gestaltung von aufklärender politischer Bildung.
Die Charts können zum Gesprächseinstieg oder ggf. auch zur Zusammenführung einer Gruppendiskussion eingesetzt werden. Die Reihenfolge ist nicht beliebig, aber frei wählbar, je nach Lerngruppe.
Das Lernziel ist die Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Fake-News und Ideologie, sowie die Meinungsbildung und Stärkung der politischen Urteilsbildung.
Für Rückfragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Akademiekurs zur politischen Bildung
Akademiekurs zur politischen Bildung: Arbeits- und Wirtschaftsgesellschaft im Umbruch 2023/2024 und 2024/25
Termine
Akademiekurs I (6 Wochen am Stück)
08.04. bis 17.05.2024
Akademiekurs II 2023/2024 (einzelne Module)
Modul 1: 09.10. bis 14.10.2023
Modul 2: 16.10. bis 21.10.2023
Modul 3: 13.11. bis 18.11.2023
Modul 4: 15.01. bis 20.01.2024
Modul 5: 12.02. bis 17.02.2024
Modul 6: 11.03. bis 15.03.2024
Akademiekurs II 2024/2025 (einzelne Module)
Modul 1: 14.10. bis 19.10.2024
Modul 2: 21.10. bis 26.10.2024
Modul 3: 11.11. bis 16.11.2024
Modul 4: 13.01. bis 18.01.2025
Modul 5: 10.02. bis 15.02.2025
Modul 6: 10.03. bis 14.03.2025
Weitere Infos unter: https://www.hvhs-hustedt.de/unsere-arbeit/akademiekurs
Übersicht der Publikationen
Eine Übersicht unserer Publikationen finden Sie hier:
Download: Übersicht Publikationen HVHS Hustedt
50 Jahre Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz
Das Niedersächsische Erwachsenenbildungsgesetz (NEGB) sichert und fördert seit fünf Jahrzehnten erfolgreich die Erwachsenenbildung. Deshalb veröffentlichen wir eine erläuterte Textausgabe in unserer Schriftenreihe „Hustedter Beiträge zur politischen Bildung“ (Band 10). Weiterlesen