Unser Mittagsbuffet vom 19.-25.05.2025
Montag
,,Piccata Milanese“-Hähnchenschnitzel in der Käse-Eihülle mit fruchtiger Tomatensauce, Erbsen und Pasta
Rahmgeschnetzeltes in Dijonsenf-Sauce, glasierten Kaiserschoten und Kroketten
Vegan: Rote Bete-Taler in der Sesamhülle mit Limonenmayonnaise
Dessert: Österreichischer Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Dienstag
Gepfefferter Schweinebraten mit Naturjus, Rosmarin-Wurzelgemüse und Käseknödel
Hähnchensteak ,,Mexican“ mit pikanter Sauce, Brokkoli und Röstinchen
Vegan: Gefüllte Tomaten
Dessert: Zweierlei Panna Cotta mit Fruchtsaucen
Mittwoch
Geschmorte Hähnchenschenkel mit Ratatouille-Sauce, Rahmkohlrabi und Potatoe Wedges
Kassler Nackenbraten im eigenen Fond gegart mit geschmortem Wirsing und gestampften Kartoffelbrei
Vegan: Sellerie ,,Cordon bleu“ mit Zitrone und Wildpreiselbeeren
Dessert: Apfelcrumble mit Vanillesauce
Donnerstag
Kartoffeleintopf mit Majoran und Celler Gekochte
Penne mit Spinat-Käsesauce oder Rinderbolognese
Dessert: Lauwarmer Milchreis mit Zimt, Zucker und Kirschkompott
Abendessen: 18:00 Uhr Grillen am Haus Wahrenholz
Freitag
Kabeljauauflauf mit Gurken, Zwiebeln und Tomaten mit Zitronensauce, buntem Gemüse und Wildreis
Zimmermann’s Currywurst mit FritzCola-Sauce und Pommes frites
Vegan: Knusperschnitzel
Dessert: Rhabarbergrütze mit Vanillesauce
Samstag
Hähnchenschnitzel in der Kornflakeshülle, Zitronen, Wildpreiselbeeren, Kohlrabistifte und Kartoffelgratin
Paprikageschnetzeltes mit glasiertem Mandelbrokkoli und Kroketten
Vegan: Falafel mit Dip
Dessert: Vanillepudding mit Himbeersauce
Sonntag
Rindergulasch mit glasierten Prinzessbohnen und Eierspätzle
Hähnchensteaks mit Ananas und Gouda gratiniert, Gemüse des Marktes und Kartoffeltaler
Vegan: Gemüsefrikadellen
Dessert: Topfencreme
Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unser Mittagsbuffet vom 12.-18.05.2025
Montag
Hähnchenschnitzel mit Ananas und Goudakäse gratiniert, Lauchsauce, glasiertem Mandelbrokkoli und Farfalle
Saftiger Kassler Nacken im eigenen Fond gegart, lieblichem Wonnekraut und gebratenen Fingerkartoffelnudeln
Vegan: Möhrencurry mit schwarzem Sesam und Hähnchenstreifen
Dessert: Schokoladenmousse
Dienstag
Frikassee von der Putenbrust in Spargelsauce, Buttererbsen und Reis
Hähnchensteak in der Pankohülle mit Zitrone, Wildpreiselbeeren, Pfifferlingrahm, glasiertem Gemüse und Kroketten
Vegan: Mexikanische Champignonpfanne
Dessert: Erdbeer-Tiramisu
Mittwoch
Saftiges Rindergulasch mit Steinpilzen geschmort, Prinzessbohnen im Zwiebelfond und Eierspätzle
Hähnchenschenkel aus dem Backofen mit pikanter Sauce, Kohlrabi-Frühlingslauchgemüse und Country Potatoes
Vegan: Ratatouillegemüse mit Apfel und Fleischbällchen
Dessert: Rhabarbercrumble mit Vanillesauce
Donnerstag
Leichte Minestrone mit Basilikumpesto und Parmesan
Penne mit Lachs-Dillsauce oder Rinderbolognese
Dessert: Vanillepudding mit Schokosauce
Abendessen: 18:00 Uhr Grillen am Haus Wahrenholz
Freitag
Fisch des Tages mit Zitronen-Sahnesauce, glasiertem Gemüse und Petersilienkartoffeln
Zimmermann’s Currywurst mit FritzCola-Sauce und Pommes frites
Vegan: Kichererbsen-Falafel mit Sesamdip
Dessert: Erdbeergrütze
Samstag
Hähnchenbruststeaks ,,caprese“ mit fruchtiger Tomatensauce, Erbsen in Rahm und Pasta
Geschnetzeltes in Dijonsenf-Sauce mit Kohlrabistreifen und Kroketten
Vegan: Gebackene Blumenkohlrößchen mit Remouladensauce
Dessert: Vanillepudding mit Himbeersauce
Sonntag
Hähnchenschnitzel ,,Wiener Art“ mit Wildpreiselbeeren, Zitrone, glasiertes Gemüse und Pommes frites
Puten-Gyrosbraten mit roter Currysauce, Brokkoli mit Mandelbutter und Basmatireis
Vegan: Gemüsefrikadellen mit Dip
Dessert: Topfencreme
Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Open Air-Kino am Freitag, 15.08.2025 um 19 Uhr
Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebtes Open Air-Kino statt.
Morgen ist auch noch ein Tag (Originaltitel: C’è ancora domani) ist ein italienischer Spielfilm von Paola Cortellesi aus dem Jahr 2023. Cortellesi führte Regie, schrieb am Drehbuch mit und übernahm die Hauptrolle. Der Film spielt im von den US-Amerikanern besetzten Rom unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum steht das Leben von Delia, Ehefrau und Mutter dreier Kinder, die immer wieder zum Opfer der häuslichen Gewalt ihres Ehemannes Ivano wird. Der in Schwarz-Weiß gedrehte Kinofilm war in Italien erfolgreicher als die im gleichen Jahr erschienenen Blockbuster Barbie und Oppenheime. (Quelle: wikipedia)
Vernetzungstagung gegen Rechts vom 09.-10.05.2025
Die extreme Rechte hat sich inzwischen als politische Kraft in Europa etabliert. Neben ihrer parlamentarischen Präsenz agieren ihre Akteur:innen heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen.
Dabei gelingt es ihnen zunehmend, ihre Themen zu setzen und die aktuellen Diskurse in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Ihr autoritärer Populismus richtet sich dabei nicht allein gegen Migrant:innen, sondern gegen die Grundsätze einer freiheitlich offenen und demokratischen Gesellschaft. Gewerkschaften zählen ebenso zu den Feindbildern, wie zivilgesellschaftliche Initiativen.
Auf der X. Vernetzungstagung zur Förderung der zivilgesellschaftlichen Bündnis- und Netzwerkarbeit wollen wir das Agieren der extremen Rechten näher beleuchten und ihre Strategien analysieren. Wir wollen diskutieren, wie Träger des politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements die Grundwerte demokratischer Gesellschaften gegen die Angriffe der extremen Rechte verteidigen können. Weiterlesen
Donnerstags Wassergymnastik von 19-19:45 Uhr
500 Buchen für die HVHS
Etwa 500 Buchen wurden hinter dem Zentrum für Europäische Betriebsräte neu gepflanzt, davon mehr als 100 in einer gemeinsamen Wiederaufforstungs-Aktion des Akademiekurses 2023/2024 .
Mit Freude können wir außerdem mitteilen, das zusätzlich auf Initiative des Akademiekurses 2023/2024 insgesamt 510€ an Spendengeldern gesammelt und an unsere Heimvolkshochschule Hustedt übergeben wurden. Von der Spende können demnächst noch weitere klimaresistente Bäume auf unserem Gelände gepflanzt werden. Weiterlesen
Das ganz besondere Geschenk: Das Hustedt-Kochbuch
Wer ein Stück Hustedt zu sich nach Hause holen möchte, für den ist das Hustedt-Kochbuch genau das Richtige. Ob zum Nachkochen zu Hause, als Geschenk zum Geburtstag etc.
Das neue Hustedt-Kochbuch erzählt von engagierter Bildungsarbeit und gutem Essen für alle. Zum 75. Jubiläum könnte es kaum einen größeren Genuss geben. Die Autoren sind Chef-Koch Helmut Griebl und Dietrich Burggraf, aktuell Interimsgeschäftsführer, ehemaliger langjähriger Leiter des Bildungszentrums.
Das Hustedt-Kochbuch kostet 19,80 € (zzgl. Versand). Bestellung per E-Mail an: info@hvhs-hustedt.de
Flyer „Das Hustedt-Kochbuch“
Ladesäulen für E-Autos
Informationen zum Laden Deines/Ihres E-Autos
• Zur Freischaltung der Ladesäule wird ein Chip benötigt. Dieser ist
an der Rezeption im Landhaus erhältlich.
• Nach Ende der Ladung bitte zur Abrechnung (mit dem Chip) wieder
an der Rezeption melden.
Die Ladesäule ist bis zur Bezahlung für nachfolgende Gäste gesperrt.
• Pro kWh berechnen wir 0,50 €.
Weiterlesen
Das Hustedt-Kochbuch
Das Bildungszentrum HVHS Hustedt feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass legen wir ein neues Kochbuch (!) vor, nachdem eine Vielzahl von Veröffentlichungen in den zurückliegenden Jahren konzeptionelle Standortbestimmungen ausführlich diskutiert haben.
Das neue Hustedt-Kochbuch erzählt von engagierter Bildungsarbeit und gutem Essen für alle. Zum 75. Jubiläum könnte es kaum einen größeren Genuss geben. Die Autoren sind Chef-Koch Helmut Griebl und Dietrich Burggraf, aktuell Interimsgeschäftsführer, ehemaliger langjähriger Leiter des Bildungszentrums.
Das Hustedt-Kochbuch kostet 19,80 € (zzgl. Versand). Bestellung per E-Mail an: info@hvhs-hustedt.de
Flyer „Das Hustedt-Kochbuch“
Lust auf Spaß und Bewegung in der Natur? Dann ist Heide-Boßeln genau das Richtige!
Das beliebte Heide-Boßeln auf den Wirtschaftswegen rund um die Jägerei – nicht nur für Ostfriesen. Ein Spaß für die ganze Seminargruppe. Weiterlesen