Unser Mittagsbuffet vom 27.10. – 30.10.2025

Montag
Hähnchenschnitzel in der Pankowhülle mit Zitrone, Wildpreiselbeeren, Pfifferling-Sauce, Rahmkohlrabi und Kartoffelgratin
Saftige Paprika-Truthahnbrust mit Tomaten-Olivensauce, glasiertem Gemüse und Kroketten
Vegan: Currygemüsereis mit Hackbällchen
Dessert: Schokopudding mit Birnenkompott

Dienstag
Pikantes Thaigeschnetzeltes mit Kokosmilch, glasiertem Mandelbrokkoli und Basmatireis
Königsberger Klopse mit Kapernsauce, Zuckerschoten und Petersilienkartoffeln
Vegan: Gemüsefrikadellen mit Dip
Dessert: Hausgemachtes Tiramisu

Mittwoch
Mexikanische Hähnchenpfanne mit Chilisauce, glasiertem Gemüse und Tomatenreis
Gepfefferter Schweinebraten mit Naturjus, Schmorgemüse und Serviettenknödel
Vegan: Falafel von der Kichererbse
Dessert: Lauwarmer Milchreis mit Zimt, Zucker und Schattenmorellen

Donnerstag
Kabeljaufilet unter der Kräuterkruste mit Zitronensauce, glasiertem Gemüse und Schwenkkartoffeln
Zimmermann’s Currywurst mit Fritzkola-Sauce und Pommes frites
Vegan: Bulgur-Gemüsepfanne
Dessert: Topfencreme

Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unser Mittagsbuffet vom 20.10. – 26.10.2025

Montag
„Piccata milanese“ Hähnchenschnitzel in Käse-Eihülle, fruchtige Tomatensauce, glasierte Zuckerschoten und Farfalle
Frikassee von der Truthahnbrust in Spargelrahm mit Sahneerbsen und Reis
Vegan: Gemüsecurry mit Hackbällchen
Dessert: Vanillecreme mit Beerenkompott

Dienstag
Hähnchensteak „caprese“ mit Tomaten und Mozzarella gratiniert, pikante Sauce, Mandelbrokkoli und Röstitaler
Paprikageschnetzeltes in Dijon-Senfsauce, glasiertes Möhrengemüse und Kroketten
Vegan: Champignon-Schmorpfanne
Dessert: Zweierlei Panna Cotta mit Fruchtsauce

Mittwoch
Rinderhackbraten unter der Senfkruste mit Rahmkohlrabi und gestampftem Kartoffelpüree
Hähnchenschenkel aus dem Backofen mit Peperonatasauce, glasiertem Gemüse und Potato wedges
Vegan: Blumenkohl in der Brothülle mit Remouladensauce
Dessert: Hausgemachtes Tiramisu

Donnerstag
Erbseneintopf mit buntem Wurzelgemüse
Penne mit Rinderbolognese oder Käsesauce
Dessert: Lauwarmer Milchreis mit Zimt, Zucker und Kirschkompott
Abendessen: ab 18:00 Uhr Bayrisches Buffet im Bauernhaus (Speisesaal)

Freitag
Fisch des Tages mit Limonen-Dillsauce, glasiertem Gemüse und Schwenkkartoffeln
Zimmermann’s Currywurst mit Fritzkola-Sauce und Pommes frites
Vegan: Süßkartoffelgratin mit Paprikaletcho
Dessert: Rote Grütze mit Vanillesauce

Samstag
Saftiger Truthahnbraten mit pikanter Currysauce, glasiertem Mandelbrokkoli und Basmatireis
Mexikanische Hähnchenpfanne mit Rahmkohlrabi und Röstitaler
Vegan: Bunter Curryreis mit Gemüse
Dessert: Schokopudding mit Birnenkompott und Vanillesauce

Sonntag
Hähnchenkeulen aus dem Backofen mit roter Paprikasauce, buntem Gemüse und Potato wedges
Paprikageschnetzeltes in Dijon-Senfsauce, glasierte Zuckerschoten und Kroketten
Vegan: Gemüsefrikadellen mit Kräuterdip
Dessert: Topfencreme

Änderungen vorbehalten!
Bei Fragen bezüglich Allergene steht Ihnen das Küchenteam gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

„Wir sind offen für alle“

Pressebericht Cellesche Zeitung vom 27.06.2025

https://www.cz.de/lokales/celle-lk/pioniere-der-erwachsenenbildung-im-kreis-celle-einblicke-in-hermannsburg-und-hustedt-PHFT6DLQIJDAFM5GA3UOMBCNE4.html

Gerade erschienen: POLITISCHE BILDUNGSMOMENTE – Ausgabe 01/2025 jetzt online verfügbar

Mit großer Freude präsentieren wir euch die erste Ausgabe unseres neuen Journals POLITISCHE BILDUNGSMOMENTE, herausgegeben vom Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.

Die Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Rechtsruck und Demokratiefeindlichkeit in Betrieb, Bildung und Gesellschaft“ widmet sich einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In fundierten Beiträgen aus gewerkschaftlicher Praxis, Wissenschaft und betrieblichem Alltag diskutieren die Autor:innen, wie politische Bildungsarbeit aktiv zur Verteidigung und Stärkung demokratischer und gewerkschaftlicher Strukturen beitragen kann. Weiterlesen

Dienstags Wassergymnastik von 19-19:45 Uhr

500 Buchen für die HVHS

Etwa 500 Buchen wurden hinter dem Zentrum für Europäische Betriebsräte neu gepflanzt, davon mehr als 100 in einer gemeinsamen Wiederaufforstungs-Aktion des Akademiekurses 2023/2024. Weiterlesen

Neu: Hustedter Beiträge zur politischen Bildung, Band 12: Kleine Geschichte des Bildungszentrums Heimvolkshochschule Hustedt

In dieser Kleinen Geschichte geht es um historische Grundlinien und Meilensteine der 1948 gegründeten Heimvolkshochschule Hustedt und ihrer politischen Bildungsarbeit. Wer eine detaillierte Chronik, einen nostalgischen Rückblick oder ein historisches Personenverzeichnis erwartet, wird hier nicht fündig. Diese Veröffentlichung ist für schnelle Leser*innen gedacht, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Weiterlesen

Das ganz besondere Geschenk: Das Hustedt-Kochbuch

Wer ein Stück Hustedt zu sich nach Hause holen möchte, für den ist das Hustedt-Kochbuch genau das Richtige. Ob zum Nachkochen zu Hause, als Geschenk zum Geburtstag etc.

Das neue Hustedt-Kochbuch erzählt von engagierter Bildungsarbeit und gutem Essen für alle. Zum 75. Jubiläum könnte es kaum einen größeren Genuss geben. Die Autoren sind Chef-Koch Helmut Griebl und Dietrich Burggraf, aktuell Interimsgeschäftsführer, ehemaliger langjähriger Leiter des Bildungszentrums.

Das Hustedt-Kochbuch kostet 19,80 € (zzgl. Versand). Bestellung per E-Mail an: info@hvhs-hustedt.de
Flyer „Das Hustedt-Kochbuch“

Happy Birthday Hustedt!

Pressebericht Cellesche Zeitung vom 16.09.2023
https://www.cz.de/celle/celle/hvhs-hustedt-wird-75-ministerpraesident-weil-gratuliert-persoenlich

Pressebericht Celler Presse vom 15.09.2023
https://celler-presse.de/2023/09/15/75-jahre-hvhs-hustedt-ein-festakt-mit-starken-worten-und-kulinarischen-hoehepunkten/

Ladesäulen für E-Autos

Informationen zum Laden Deines/Ihres E-Autos
• Zur Freischaltung der Ladesäule wird ein Chip benötigt. Dieser ist
an der Rezeption im Landhaus erhältlich.
• Nach Ende der Ladung bitte zur Abrechnung (mit dem Chip) wieder
an der Rezeption melden.
Die Ladesäule ist bis zur Bezahlung für nachfolgende Gäste gesperrt.
• Pro kWh berechnen wir 0,50 €.
Weiterlesen